Grillen, backen und garen! So tituliert die Firma Kanbur die Neuheit auf dem Grillgerätemarkt. Mit einem Kanburgrill vereinen sich unterschiedliche Anwendungen in einem Gerät. Schmackhaftes und kinderleichtes grillen bei unschädlichem und gesundem Grillgenuß. Der Kanburgrill bietet zudem zwei verschiedene Heizmöglichkeiten — einmal klassisch mit Hilfe von Holzkohle und einmal elektrisch, über extra eingesetzte Infrarotheizstäbe. Design und Funktionalität - erfahren Sie jetzt mehr über diese Neuheit unter http://www.kanburgrill.de
Die Einzelteile werden bei RIFIS als Baugruppe gefertigt, montiert und durch einen externen Elektrofachbetrieb verdrahtet und in Betrieb genommen.
Die Baugruppe durchläuft die gesamte Wertschöpfungskette von RIFIS. Zu Beginn wurde die Konstruktion bei RIFIS mit Hilfe eines 3D-CAD-Systems ins Leben gerufen. Mit Kanbur wurde anschließend gemeinsam verfeinert und verbessert – vor allem nach dem die Erkenntnisse des ersten Prototyps ausgewertet wurden. Vom Kunden wurden dabei die direkten Wege und die unbürokratische Abwicklung während der Entwicklungsfase sehr geschätzt.
Fertigungsseitig wird Wert auf eine sehr saubere Verarbeitung gelegt. Durch die zwangsläufigen Reinigungsarbeiten am Grill, bekommt der Endkunde einen Einblick in alle Ecken und Nischen seines neuen Gerätes. Selbst die kleinsten Dreh- und Frästeile im Innenraum, haben deshalb eine anmutende Oberfläche und gefaste Materialkanten erhalten. Die massive Säule, mit dem Drehlager zum Öffnen der Schwenktüren, ist ein markantes Detail und wird im Zuge der mechanischen Bearbeitung zusätzlich fein überdreht und überschliffen. Scharfe Schnittkanten sind genauso unerwünscht wie spitzige Ecken an den Blechbauteilen. Alle Feinbleche werden daher sehr sorgsam entgratet. Bei der Kantenverrundung hilft uns eine Naßschliffentgratanlage. Die Anzahl der Schweißstellen wurde minimiert und die Positionen klar definiert, um eine aufwendige Nachbearbeitung möglichst zu vermeiden. Alternativ werden im Sichtbereich viele Haltepunkte vernietet. Bis auf die Holzgriffe, werden alle Teile aus rostfreiem Stahl gefertigt. Dafür gibt es im Lebensmittelbereich fast keine Alternativen. Sogar die dunklen Sichtflächen der Schwenktüren sind im Kern aus Edelstahl. Die Oberfläche des Strukturblechs wurde werksseitig schwarz eingefärbt und die Spitzen der Prägungen im Anschluß wieder blank geschliffen.
Bei Auslieferung erhält der Endkunde ein voll funktionsfähiges Gerät. Der Grillgenuß kann beginnen!